Hundekot
– umweltbewusst entsorgt?
Ein Kotbeutel, der die Umwelt nicht belastet! Ein tolles
neues Produkt?
Dazu stellt sich der langjährige Hundehalter vielleicht die
Frage: Braucht die Welt eine solche Innovation? Ich habe einen Hersteller
kontaktiert und um Produkterklärung gebeten.
Der Fabrikant dieses revolutionären Hundekotbeutels, der
sich zu 100 % biologisch abbaut sowie wasserlöslich ist, wirbt hier in der Tat
mit Attributen wie „elegant im wieder-verschließbaren Etui“ und spricht von
einer „cleveren Alternative“! Mir wurde also eine Probe zugesandt mitsamt einer
Broschüre zur Erklärung, die auf dem Deckblatt mit dem Slogan wirbt: Hier kommt
Ihr neues Lieblingsprodukt.
Nun ist dieses Beutelchen in keiner Weise auf dem Weg, mein
neues Lieblingsprodukt zu werden, mir erschließt sich der Sinn nämlich nicht.
Ich sehe diesen Bio-Beutel als eine Erfindung, mit der man versucht, Hundekacke
auf ein biologisches Podest zu setzen. Damit könnte man dem Hundehalter evtl.
suggerieren, er würde mit diesem Artikel einen mächtig tollen Beitrag zur
Umweltschonung leisten.
Faktisch ist es ein wenig anders: Werden nämlich die
Hinterlassenschaften des Vierbeiners ordnungsgemäß entsorgt, ist eine
biologische Verrottung nicht möglich. Denn Hundekot muss, als
gesundheitsgefährdender Müll auch als solcher entsorgt werden, das heißt: Ohne
Wenn und Aber gehört er in die Restmülltonne, bzw. in einen öffentlich aufgestellten
Abfalleimer. Und spätestens hier relativieren sich dann diese als praktisch
dargestellten Eigenschaften doch sehr. Es spielt nämlich die Umverpackung des
Hundekots keinerlei Rolle mehr, denn sobald er in irgendeiner Tonne landet,
endet der Haufen in der Müllverbrennung und damit leider auch der biologisch
abbaubare Kotbeutel.
Ergo wird es in den meisten Fällen leider gar nicht zu
diesem so hoch beworbenen biologischen Abbau kommen, sondern der Haufen mit
samt seiner umweltbewussten und hygienischen Hülle verpufft bei über 850 Grad
Celsius.
Was also an dieser Erfindung nun „ganz großes Kino“ sein
soll oder auch „innovativ“, wie der Hersteller es nennt, würde ich schlicht mit
Schnick-Schnack betiteln.
Damit ist dieser Kotbeutel für mich etwas, das weder dem
Hund, noch seinem Zweibeiner mächtig fehlen dürfte und damit eher eine Mogelpackung, als ein tolles neues Produkt!
Copyright Artikel: Claudia Walt, Tierheilpraktikerin,
www.gesundestier.com
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen